Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe Muelle Santa Catalina
Der Kreuzfahrthafen Gran Canaria, auch bekannt als Muelle Santa Catalina, bildet den zentralsten Anlaufpunkt für Aida in Las Palmas und Mein Schiff in Las Palmas. Entdecken Sie, wie gut gelegen dieser Hafen Las Palmas ist, wie Sie anreisen, was es in der Nähe zu sehen gibt und welche Services für Kreuzfahrt-Passagiere bereitstehen.
Der Kreuzfahrthafen Gran Canaria – Überblick
Der Kreuzfahrthafen Gran Canaria, offiziell bezeichnet als Muelle Santa Catalina, ist die zentrale Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe in Las Palmas de Gran Canaria. Anders als Frachtschiffe, Fähren oder Fischereiboote legen die großen Kreuzfahrtgesellschaften ausschließlich am Pier "Santa Catalina" dieses Hafens an. Für Passagiere ist dieser Standort im Hafen Las Palmas ideal: Er ist zentral im Hotel- und Strandviertel Santa Catalina gelegen, gut angebunden und bietet nach dem Landgang unmittelbaren Zugang zu städtischen Attraktionen.
Lage & Umgebung
Die Muelle Santa Catalina befindet sich im Stadtteil Santa Catalina, sehr nahe zum Zentrum von Las Palmas. Direkt am Kreuzfahrtpier liegt das Einkaufszentrum El Muelle, ein unterirdisches Busterminal und ein Taxistand; nur wenige hundert Meter entfernt erstreckt sich der Stadtpark Parque Santa Catalina. Die wohl bekannteste Strandpromenade, Playa de Las Canteras, ist ebenfalls leicht zu Fuß erreichbar.
Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe & wichtige Linien
Wenn z. B. Aida in Las Palmas oder Mein Schiff in Las Palmas anlegt, dann immer am Pier der Muelle Santa Catalina. Andere Schiffe profitieren ebenfalls von dieser Lage, da Gäste von hier aus alle Angebote der Umgebung nutzen können – von Ausflügen über Shopping bis zu Gastronomie.
Anreise & Verkehrsanbindung
- Mit dem Auto: Die Muelle Santa Catalina ist über die Autobahn GC-1 nur über die Ausfahrt „Puerto/Santa Catalina“ erreichbar. Wer von nördlich oder westlich anreist, muss über Umwege geführt werden. kreuzfahrthafen-gran-canaria.info
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Buslinien – darunter Stadtbusse (Guaguas Municipales) und Überlandbusse (Guaguas Global) – verbinden das Terminal Santa Catalina mit der Stadt. Vor dem Pier stehen auch Taxis bereit. kreuzfahrthafen-gran-canaria.info
- Alternative Mobilität: Fahrradverleih und lokale Autovermieter finden sich in fußläufiger Entfernung; günstiger als direkt am Hafen sind die Angebote außerhalb des unmittelbaren Pierbereichs.
Services & Ablauf für Kreuzfahrtgäste
- Zugangskontrolle: Am Pier gibt es einen Checkpoint. Passagiere müssen Ausweis und Reiseunterlagen vorzeigen. Außenstehende, Fahrzeuge oder nicht autorisierte Personen haben keinen Zutritt.
- Gepäck & Transfers: Nach dem Anlegen wird das Gepäck an zentraler Stelle ausgegeben. Transfers oder gebuchte Ausflüge starten oder enden meist direkt neben der Gepäckausgabe.
- Einkaufen & Gastronomie: Das Einkaufszentrum „El Muelle“ bietet Supermarkt, Kinos, diverse Läden – hauptsächlich nationale Ketten – und Restaurants mit Aussicht über die Hafenanlage. Für lokales Flair sind Geschäfte im nahegelegenen Santa Catalina und im Altstadtviertel Triana zu empfehlen.
Tipps für Landgänge & Ausflüge
- Landausflüge: Viele Angebote – von Veranstaltern der Reedereien wie Aida oder Mein Schiff – starten direkt vom Pier
- Eigenorganisation: Deutlich günstiger können Sie Sehswürdigkeiten, Strand und Altstadt mit Bus, Taxi oder Fahrrad entdecken. Zum Beispiel: Buslinie 30 zum Leuchtturm an den Dünen von Maspalomas oder Spaziergänge zur Altstadt.